BAMBERGER, EUGEN

BAMBERGER, EUGEN
BAMBERGER, EUGEN (1857–1932), German chemist; a pioneer in the field of semi-microtechniques. Bamberger studied at Berlin University and in 1883 became an assistant to Baeyer in Munich, where he was appointed professor in 1891. From 1893 he was professor of general chemistry at the Zurich Polytechnic. From 1905 he was semi-paralyzed but continued his experimental work. Bamberger was meticulous in his work, and he inculcated clean and safe experimental techniques in his assistants. He insisted on following up not only the main product of any reaction under study, but also the minor products. He was an entirely "pure" chemist, his vast output covering most of the contemporary aspects of organic chemistry. His contributions were notable in the field of constitutions of natural products. -BIBLIOGRAPHY: Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft, 66 (1933), 32; Helvetica Chimica Acta, 16 (1933), 644ff. (Samuel Aaron Miller)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Eugen Bamberger — Eugen Bamberger, (* 19. Juli 1857 in Berlin; † 10. Dezember 1932 in Ponte Tresa, Schweiz) war ein deutscher Chemiker, der die nach ihm benannte Bamberger Umlagerung entdeckte …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen von Bamberger — (* 5. September 1858 in Würzburg; † Oktober 1921) war ein österreichischer Internist. Mit dem französischen Neurologen Pierre Marie war er Namensgeber für das Marie Bamberger Syndrom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Bamberger — Pour les articles homonymes, voir Bamberger. Eugen Bamberger Naissance 19 juillet  …   Wikipédia en Français

  • Bamberger — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Bamberger: Ludwig Bamberger Eugen Bamberger Ludwig Bamberger Christopher Bamberger Réarrangement de Bamberger Synthèse de triazine de Bamberger Bamberger… …   Wikipédia en Français

  • Bamberger — bezeichnet: einen Einwohner der fränkischen Stadt Bamberg ein Gebäckstück, siehe Bamberger (Gebäck) Bamberger Kaliko, einer der drei weltweit führenden Anbieter für Kaliko eine Kartoffelsorte, siehe Bamberger Hörnla das Bankhaus Bamberger Co. in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bamberger Dom — (Gesamtansicht) Bamberger Dom vom Schloss Geyerswörth aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Bamberger — as a surname may refer to:* Ármin Vámbéry (born Bamberger) (1832 1913), Hungarian orientalist * Eugen Bamberger (1857 1932), German chemist * Fritz Bamberger (painter) (1814–1873), German painter * Fritz Bamberger (scholar) (1902–1984), German… …   Wikipedia

  • Eugen Jochum — im Jahre 1982 Eugen Jochum (* 1. November 1902 in Babenhausen im Unterallgäu; † 26. März 1987 in München) war ein deutscher Dirigent und zählt zu den bekanntesten Interpreten der Werke Anton Bruckners …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Schneider — Eugen Georg Schneider (* 16. September 1822 in Bamberg; † 29. März 1880 ebenda) war ein bayerischer Bürgermeister sowie Abgeordneter der Bayerischen Abgeordnetenkammer und des deutschen Zollparlaments. Leben Eugen Schneider besuchte das Gymnasium …   Deutsch Wikipedia

  • Bamberger Symphoniker — Die Konzerthalle Bamberg, Heimstatt der Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie Die Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie sind ein bedeutendes deutsches A Orchester, das seit seiner Gründung 1946 in der UNESCO… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”